Start Würzburg anno .... Sehenswertes Stadtteile, -bezirke Orte, Plätze, u.v.m. damals und heute Grüne Oasen Würzburg's Lost Places
Rennfaehnle #top

Home | Distanzierung | AGBs | Kontakt |

Haftungsausschuss | Impressum | Datenschutzerklärung |  Sitemap

Wichtiger Hinweis: Alle Text meiner Seiten sind teilweise mit Zuhilfenahme der KI generiert worden!

Copyright © Alle Rechte vorbehalten.

Stand: 18/04/2025

Grafeneckart

Der Grafeneckart ist der älteste Teil des Würzburger Rathauses und befindet sich in der Altstadt nahe dem Vierröhrenbrunnen.

Durch den 55 Meter hohen, romanischen Turm ist das stadtgeschichtlich bedeutsame Baudenkmal zwischen Domstraße und Alter Mainbrücke schon von weitem zu erkennen. Der Grafeneckart war ursprünglich Sitz eines bischöflichen Beamten und verfügt über einen romanischen Turm und mit dem Wenzelsaal des 13. Jahrhunderts über den ältesten Profanraum der Stadt.


Heute bildet der Grafeneckart den ältesten Teil des Rathauses, das im Lauf der Jahrhunderte stetig erweitert wurde.


Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017

vor der Renovierung bis November 2015

während der

21 monatigen Renovierung


nach der Renovierung im Mai 2017

Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart bis November 2015 Grafeneckart waehrend der Renovierung eingerustet und mit einem Bild verdeckt Grafeneckart waehrend der Renovierung eingerustet und mit einem Bild verdeckt Grafeneckart waehrend der Renovierung eingerustet und mit einem Bild verdeckt Grafeneckart waehrend der Renovierung eingerustet und mit einem Bild verdeckt Grafeneckart waehrend der Renovierung eingerustet und mit einem Bild verdeckt Grafeneckart waehrend der Renovierung eingerustet und mit einem Bild verdeckt Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017 Grafeneckart nach der Renovierung im Mai 2017