Start Würzburg anno .... Sehenswertes Stadtteile, -bezirke Orte, Plätze, u.v.m. damals und heute Grüne Oasen Würzburg's Lost Places
Rennfaehnle #top

Home | Distanzierung | AGBs | Kontakt |

Haftungsausschuss | Impressum | Datenschutzerklärung |  Sitemap

Wichtiger Hinweis: Alle Text meiner Seiten sind teilweise mit Zuhilfenahme der KI generiert worden!

Copyright © Alle Rechte vorbehalten.

Stand: 18/10/2025


#top

Lost Places in Würzburg – Verborgene Orte im Wandel


Diese Seite dokumentiert verlassene, nicht mehr genutzte oder in Vergessenheit geratene Orte in und um Würzburg. Gezeigt werden Gebäude, Anlagen und Plätze, die einst Teil des städtischen Lebens waren, heute jedoch leer stehen, unzugänglich sind oder sich in einem Zustand des Verfalls befinden.


Einige der gezeigten Orte existieren in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr – sie wurden inzwischen abgerissen, umgebaut oder einer neuen Nutzung zugeführt. Die fotografischen Serien halten diese Orte in ihrem damaligen Zustand fest und bewahren so ein Stück Stadtgeschichte, das im Alltag oft übersehen wird.


Diese Fotos richtet sich an alle, die sich für urbane Veränderungsprozesse, Architekturgeschichte und die stille Ästhetik vergänglicher Räume interessieren.

Lost Places

Bodenspeicher des HVAs

im Abriss

Raiffeisen-Kraftfutterwerk

Posthallen-Verladerampen

Getreidemagazine des HVAs

Freizeiteinrichtungen Guttenberger Forst

Faulenbergkaserne

Teilabriss

Schönbornscher Gutshof

Tenniscenter-Gaststätte

Ehemaliges Gartenpavillion

abgerissen

Ringlokschuppen III

Volksgarten imSteinbachtal

abgerissen.

Betonwerk

Gleisbrücken über den Dürrbach

Alte Feuerwehrschule

Wachhaus am Pulvermagazin

abgerissen

Sand- und Kieswerk

Strecke 46 - vergessene Reichsautobahn

im Abriss

Packard Automotive Plant in Detroit

Kneipp-Wiese

Industrieruine Kieswerk Benkert

Molkenbrunnen

Basaltwerk Stangenroth

abgerissen

Nikolaushalden

Beim Betreten von Lost Places gibt es einige rechtliche Aspekte zu beachten!
abgerissen

Güterabfertigung am Hauptbahnhof

abgerissen

Verladebahnhof Aumühle

Möbelfabrik Grönert

revitalisiert