Home | Distanzierung | AGBs | Kontakt |

Haftungsausschuss | Impressum | Datenschutzerklärung |  Sitemap

Wichtiger Hinweis: Alle Text meiner Seiten sind teilweise mit Zuhilfenahme der KI generiert worden!

#top

Copyright © Alle Rechte vorbehalten.

Stand: 22/03/2025

Start Würzburg anno .... Sehenswertes Stadtteile, -bezirke Orte, Plätze, u.v.m. damals und heute Grüne Oasen Würzburg's Lost Places
Rennfaehnle

Lost Places - Posthallenverladerampen

Im westlichen Viertel der ehemaligen Posthallen befanden sich die Verladerampen, auf der die Briefe und Pakete von oder auf Waggons der DB verladen oder entladen wurden.


Die Posthalle wurde von der Deutschen Bundespost um 1970 gebaut und bis 1993 als Postverteilerzentrum bzw. Sortierzentrum genutzt.


Hier führten insgesamt 4 Gleise in die Halle, die aber mittlerweile von der DB-Anlage durch Entfernen der Gleise getrennt wurden.


Die Halle ist ein Sammelplatz für Tauben und der ganze Hallenboden ist dementsprechend mit Taubenkot überzogen.


Aufgrund der Nähe zum Hauptbahnhof wurde die Anlage von Randalierer bisher weitestgehend verschont!


Was aus der Anlage werden soll, ist ungewiss. Ursprünglich sollte die komplette Halle einer Shopping Mall weichen.

Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen Lost Places - Posthallenverladerampen

2006

2022

2024