Start Würzburg anno .... Sehenswertes Stadtteile, -bezirke Orte, Plätze, u.v.m. damals und heute Grüne Oasen Würzburg's Lost Places
Rennfaehnle

Home | Distanzierung | AGBs | Kontakt |

Haftungsausschuss | Impressum | Datenschutzerklärung |  Sitemap

Wichtiger Hinweis: Alle Text meiner Seiten sind teilweise mit Zuhilfenahme der KI generiert worden!

Copyright © Alle Rechte vorbehalten.

Stand: 15/04/2025

#top

Lehrpfad im Naturwaldreservat Waldkugel

Das Naturwaldreservat Waldkugel ist ein Teil des FFH-Gebiets (Fauna-Flora-Habitat) „Irtenberger und Guttenberger Wald“. Die 75 Hektar große Fläche wurde im Jahr 1999 als Naturwaldreservat ausgewiesen.


Der Naturlehrpfad im Naturwaldreservat Waldkugel ist ein wunderbarer Weg, um die Schönheit und Vielfalt des Waldes zu erkunden2. Der Pfad führt Interessierte in 1,5 - 2 Stunden über acht Stationen eines Rundwegs2. Es ist ein Buchenwaldreservat, typisch für den Standort Mainfränkische Platte. Die Buchen haben bisher eine Höhe von 35 bis 40 m erreicht. Tote Buchen sind ein Paradies für Pilze. 400 unterschiedliche Arten wurden an dieser Baumart schon gezählt.


Im Naturwaldreservat „Waldkugel“ fühlen sich gefährdete Schneckenarten, Spechte oder Fledermäuse wohl. Der große Anteil seltener Baumarten wie Elsbeeren oder Speierlinge ist auf Eingriffe des Menschen zurückzuführen, die in den letzten Jahrhunderten bewusst den Platz für Edelhölzer geschaffen haben und nicht nur Buchenholz „ernten“ wollte.


Dieser Lehrpfad ist für Familien mit Kindern uninteressant, da es keine Informationenstafeln und Stationen wie auf dem Waldlehrpfad im Stadtwald gibt, aber für Naturbeobachter und -freunde ein Muss!


Naturwaldreservat Waldkugel sogar im Wald gibt es Vollidioten, die meinen, alles beschmieren zu muessen! Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Naturwaldreservat Waldkugel Faltblatt Vorderseite Faltblatt Rückseite

Faltblatt

(eingescannt vom Original der Forstbetriebe Würzburg)

Faltblatt.zip Faltblatt.exe weitere Informationen

Mehr Informationen auf  wuerzburg.de

Stand: 2023