Die Schillerschule in Würzburg ist eine ehemalige Grundschule im Stadtbezirk Sanderau.
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1907 eröffnet und nach dem Dichter Friedrich Schiller benannt. Es zeichnet sich durch seine Jugendstil-Architektur aus und war einst die größte Schule der Stadt.
Während des Ersten Weltkriegs diente es als Lazarett, später beherbergte es städtische Ämter und eine Apotheke. Heute wird das Gebäude weiterhin genutzt, unter anderem von der Freiwilligen Feuerwehr Sanderau sowie als Volkshochschule. Die Schule spielte eine bedeutende Rolle in der Bildungsgeschichte Würzburgs.