Das Bahnbetriebswerk Würzburg (BW 1) ist ein historischer Ort mit großer Bedeutung für die Eisenbahngeschichte.
Geprägt von beeindruckenden Ringlokschuppen und Drehscheiben, war es einst ein zentraler Knotenpunkt für Dampflokomotiven.
Der Ringlokschuppen 3 mit seiner Drehscheibe, ursprünglich um 1910 erbaut, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1948 neu errichtet. Trotz Bemühungen um seinen Erhalt wurde er im Herbst 2012 abgerissen, da er nicht unter Denkmalschutz stand.
Heute zeugen die verbliebenen Gebäude von einer vergangenen Ära, während Teile des Geländes weiterhin genutzt werden.